Chaos Computer Club Hamburg

Die Mailbox des CCC HH


Die Mailbox ist derzeit wg. Hardware-Defekt für einen noch nicht näher spezifierbaren Zeitraum nicht verfügbar. Sorry.


CHAOS-HH - die Mailbox des CCCHH

Die Mailbox des Chaos Computer Club e.V. ist rund um die Uhr erreichbar unter

+49 (40) 401801-51

Systembedingt gibt es allerdings hin und wieder Ausfallzeiten von 5-25 Minuten. Sie ist an die Domain .dbn.de, einer privaten Domain in Hamburg angeschlossen. Die Benutzung der Mailbox ist kostenlos.

Es wird versucht, die Mailbox mit mindestens den Programmen und Dokumenten, die auch hier zu finden sind, zu versorgen. Leider klappt dies nicht immer, wie man am Beispiel der POCSAG-Software sieht. Der Ansprechpartner für die Mailbox ist redbaron (sysop@chaos-hh.dbn.de)

Benutzen kannst Du die Mailbox mit jedem beliebigen Terminalprogramm (z.B. Telix ), das ANSI-fähig ist. Fast alle Terminalprogramme unterstützen dies. Im Minicom unter Linux wird die Titel- und die Endgrafik nicht korrekt aufgebaut. Dies tut jedoch der Benutzbarkeit der Box keinen Abbruch. Solltest Du ISDN verwenden, so solltest Du Deine ISDN-Karte überreden, einen analogen Modemconnect aufzubauen. Wie das geht hängt von Karte, Betriebssystem und verwendeten Programmen ab. Bei ISDN-Problemen kann ich Dir nicht weiterhelfen. Folgende Einstellungen solltest Du treffen: ANSI-Terminal, 8 Datenbits, keine Parität, ein Stopbit.

Bei der ersten Benutzung der Box gibst Du als Usernamen bitte GAST ein und drückst Enter. Du kommst dann in ein kleines Menü. Um alle Möglichkeiten der Box nutzen zu können, stelle bitte einen Benutzerantrag und fülle das Formular korrekt aus. Innerhalb von 1-2 Tagen wird der Antrag geprüft und freigeschaltet. Du hast dann eine eigene E-Mailadresse username@chaos-hh.dbn.de und Zugriff auf alle Netzbretter. Wenn Du die Nachrichten offline lesen willst, kannst Du dies mit einem Pointprogramm tun, z.B. Crosspoint. Hierzu und bei weiteren Fragen und Problemen kannst Du mir gerne eine E-Mail senden.

Redbaron, Verwalter der CHAOS-HH


Zurück zur Chaos Computer Club Home Page